Ausbildung zum Kellergassenführer
Am 2. Oktober 2024 startet ein neuer Ausbildungslehrgang zur/zum Kellergassenführerin/Kellergassenführer in der Region Retz und Pulkautal.

© Erwin Kober
Von namhaften Experten wird in sechs Modulen den Teilnehmerinnen und Teilnehmern Wissenswertes und Interessantes rund um Wein und Kellergassen näher gebracht:
- Geschichte – “Von der Geschichte des Weinviertels, der Dörfer und des Weinbaus”
- Wein – “Von Rebstöcken, Grünen Veltlinern und Weinfässern”
- Architektur – “Von Kellerröhren, Presshäusern und Platzln”
- Tourismus – “Von Packages, Produkten und Werbung”
- Kommunikation – “Von Führungen, Erlebnissen und Vorbereitungen”
- Praxis – “Von Gschichtln rund um Wein und Kellergassen”
Für die Auszeichnung zur/zum Kellergassenführerin/Kellergassenführer ist der Besuch aller Module und die Abgabe einer schriftlichen Arbeit notwendig.
Sollten Sie nicht den gesamten Lehrgang besuchen wollen, gibt es die Möglichkeit der Ausbildung zur/zum „Kellergassen-Liebhaberin/Kellergassen-Liebhaber” zu absolvieren. Dazu ist die Anwesenheit bei drei Modulen nach Wahl sowie die Beschreibung einer Kellergasse nach Wahl (mind. 1 A4-Seite, Schriftgröße 12 pt) erforderlich.
Es besteht auch die Möglichkeit, einzelne Module nach Wahl zu besuchen.
Alle Termine, Veranstaltungsorte und geplanten Inhalte entnehmen Sie bitte dem Programm.