
© Roland Gugerel
Forum Hafnerbach
In Hafnerbach arbeiten alle Generationen gemeinsam und ehrenamtlich daran, einen Ort der Begegnung für die Gemeindebevölkerung zu schaffen und neue kulturelle Akzente in der Region zu setzen.
Bürgerbeteiligung
© Roland Gugerel
In Hafnerbach arbeiten alle Generationen gemeinsam und ehrenamtlich daran, einen Ort der Begegnung für die Gemeindebevölkerung zu schaffen und neue kulturelle Akzente in der Region zu setzen.
Bürgerbeteiligung
© Foto Gerstl
Zahlreiche Aktivitäten der Gemeinde und der Bevölkerung in der Dorferneuerung haben Kirchberg an der Pielach zum pulsierendem Zentrum - zum Herz im Dirndltal - gemacht.
Bürgerbeteiligung
© Ulli Paur
Aktive Dorferneuerungs- und Verschönerungsvereine in Langenlois stärken die Gemeinschaft und verbessern das Ortsbild, wie die jüngsten Projekte aus Reith und Mittelberg beweisen.
Gemeindeentwicklung
© Gemeinde Eisgarn
Fünf Waldviertler Gemeinden haben gemeinsam den Verein "Mitanaunda" gegründet, der als Drehscheibe zahlreiche soziale Unterstützungsangebote zugänglich macht.
Bürgerbeteiligung
© Sabine Bauer/Walter Katzian
Das Apfeldorf Sparbach ist kein statisches Projekt mit definiertem Anfang und Ende, sondern ein Prozess lebendiger Dorferneuerung, der sich stetig weiterentwickelt und immer wieder neue Impulse erhält.
Bürgerbeteiligung
© Gemeinde Meiseldorf
Mit großem ehrenamtlichem Engagement wurde in Klein-Meiseldorf ein zeitgemäßes Dorfzentrum mit Veranstaltungsaal und -platz sowie modernem Nahversorger geschaffen – ein Ort, wo die Menschen gerne zusammenkommen.
Gemeindeentwicklung