Impulse aus Bayern – Exkursion „Starke Orts- und Stadtkerne“
Wie können lebendige Orts- und Stadtkerne entstehen – und was können wir von erfolgreichen Beispielen lernen? Diese Frage stand im Mittelpunkt unserer Exkursion nach Bayern, bei der zwei Tage lang inspirierende Projekte vor Ort erleben konnten.

© Madlen Wendl/DORN
Im April 2025 führte die NÖ Dorf- und Stadterneuerung eine zweitägige Exkursion nach Bayern durch. Besucht wurden herausragende Beispiele gelungener Ortskernentwicklung – von innovativen Leerstandsnutzungen über generationenübergreifendes Wohnen bis hin zu starker Bürgerbeteiligung. Die Reise bot nicht nur Inspiration, sondern auch wertvolle Impulse für die Weiterentwicklung unserer Gemeinden.
Die Exkursion, an der rund 30 Gemeindefunktionäre aus Niederösterreich teilnahmen, führte sie zu fünf bayerischen Gemeinden. Ziel war es, von den erfolgreichen Modellen in Bayern zu lernen und diese Ansätze auf Niederösterreich zu übertragen. LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf betonte dabei, wie wichtig es sei, die Menschen noch stärker in die Entwicklung ihrer Heimat einzubinden. „Bayern hat gezeigt, wie man besonders im ländlichen Raum erfolgreich neue Konzepte umsetzt“, sagte Pernkopf.
Regelmäßiger Austausch geplant
Im Zuge der Exkursion wurde vereinbart, dass sich bayerische und niederösterreichische Expertinnen und Experten künftig regelmäßig austauschen, um erfolgreiche Projekte und Strategien zur Ortskernentwicklung weiter zu fördern. Bereits im Laufe dieses Jahres ist ein Besuch einer bayerischen Delegation in Niederösterreich geplant.
Eindrücke vom 1. Tag
Abendempfang
Eindrücke vom 2. Tag
Downloads
Gemeindezeitungsvorlage: Erfolgreiche Exkursion nach Bayern
Unser Service für Sie: Eine Vorlage für Ihre Gemeindemedien zum Thema "Erfolgreiche Exkursion nach Bayern" – einfach anpassen