Wanderplatz’l Trattenbach

© Gemeinde Trattenbach
Mit dem Projekt „Wanderplatz’l Trattenbach“ hat der Tourismus- und Dorferneuerungsverein Trattenbach fünf neue, moderne Wanderstartpunkte entlang der schönsten Wanderwege in Trattenbach geschaffen. Ziel war es, Orientierung, Information und Naturerlebnis optimal zu verbinden – analog und digital.
Neue Infopoints für Wanderer
An fünf ausgewählten Standorten wurden die Wanderplatz’l mit folgenden Elementen ausgestattet:
- Übersichtstafeln mit Beschreibungen der Wanderwege
- Detailreiche Wanderkarten zur besseren Orientierung
- QR-Codes zur Weiterleitung auf die digitale Wanderapp
- Sitzgelegenheiten zum Rasten, Genießen und Planen der Route
Die Wanderplatz’l sind als Willkommenspunkte für Einheimische und Gäste gedacht, die die Wanderregion Trattenbach – eingebettet im wunderschönen Mostviertel – entdecken möchten.
Digital & analog verbunden
Durch die Integration digitaler Inhalte (via QR-Codes) wird der Wandergenuss zeitgemäß erweitert. So können Wanderer ihre Route bequem am Smartphone verfolgen – navigationssicher, interaktiv und aktuell.
Ein Projekt für die Gemeinschaft
Mit einem Projektvolumen von 12.000 Euro wurde das Wanderplatz’l-Trattenbach-Projekt in enger Zusammenarbeit aller Generationen realisiert. Vom Jugendlichen bis zum Senior – „Jung und Alt“ arbeiteten gemeinsam mit, um dieses Herzensprojekt für die Region umzusetzen. Das Ergebnis ist ein nachhaltiger Mehrwert für den Tourismus und ein Zeichen lebendiger Dorfgemeinschaft.
Fotogalerie

© Gemeinde Trattenbach

© Gemeinde Trattenbach

© Gemeinde Trattenbach

© Gemeinde Trattenbach

© Gemeinde Trattenbach