Schritt für Schritt – wasserfit
In Fallbach ist auf Initiative der Dorferneuerung ein Kindgerechter Biodiversitätslehrpfad rund um das Biotop entstanden.

© Dorferneuerung Fallbach
Mit dem Projekt „Schritt für Schritt – wasserfit“ hat die Gemeinde Fallbach einen innovativen Biodiversitätslehrpfad für Kinder, Familien und Schulklassen geschaffen. Rund um das bestehende Biotop vermittelt der Lehrpfad auf interaktive und altersgerechte Weise Wissen über heimische Gewässer, Wälder und natürliche Kreisläufe – und sensibilisiert zugleich für den Klimawandel und den Wert der Ressource Wasser.
Highlights des Projekts:
- 12 informativ und kindgerecht gestaltete Schautafeln
vermitteln spannendes Wissen über Tiere, Pflanzen und ökologische Zusammenhänge - QR-Codes auf den Tafeln führen zu weiterführenden Inhalten, Naturgeräuschen und interaktiven Erlebnissen
- Eine Freiluftklasse dient als Kommunikations- und Beobachtungsraum für Schulklassen und Gruppen
- Bewusstseinsbildung für den Lebensraum Wasser entlang des Biotops
- Nutzung für Projekttage, Workshops und Familienausflüge
- Workshops mit Kindern und Eltern begleiteten das Projekt von Anfang an
- Barrierefrei zugänglich und ganzjährig nutzbar
Bildung, Umwelt & Lebensqualität verbinden
Seit 2012 finden in Fallbach regelmäßig Projekttage für Schulen rund um das Biotop statt – dieses neue Angebot erweitert die bestehenden Aktivitäten und macht den Naturraum für die gesamte Bevölkerung noch besser erlebbar.
Das Projekt fördert nicht nur die Bildung und Naturerfahrung von Kindern, sondern trägt auch zur Bewahrung der Biodiversität und zur Erhaltung der Lebensqualität in der Region bei. Mit Rücksicht auf die Natur und durch gezielte Information wird das Bewusstsein für ökologische Zusammenhänge gestärkt – ein nachhaltiger Beitrag zur Umweltbildung im ländlichen Raum.
Grünes Klassenzimmer für alle Generationen
Mit „Schritt für Schritt – wasserfit“ entsteht in Fallbach ein inspirierender Ort für Lernen im Freien, Naturbeobachtung und Gemeinschaft. Der Lehrpfad verbindet pädagogische Qualität, ökologische Verantwortung und lokales Engagement – ein echtes Leuchtturmprojekt für Umweltbildung und Dorfentwicklung.
Mehr Fotos

© Dorferneuerung Fallbach

© Dorferneuerung Fallbach

© Dorferneuerung Fallbach

© Dorferneuerung Fallbach

© Benedikt Miksch

© Benedikt Miksch