Ortskernentwicklung Reinsberg
Ein Dorf im Mostviertel gestaltet seinen Mittelpunkt neu – gemeinsam, kreativ, lebendig

© CleanhillStudios-Gerald Prueller
Reinsberg ist ein lebendiges Beispiel dafür, wie durch gemeinsames Engagement, klare Visionen und kontinuierliche Bürgerbeteiligung ein Ortskern entstehen kann, der modernen Wohnraum, kulturelle Vielfalt und soziale Infrastruktur miteinander verbindet. Über zehn Jahre hinweg wurde aus Ideen Realität – getragen von der Gemeinde, engagierten Vereinen und hunderten Freiwilligen.
Was macht das Projekt besonders?
Die Ortskernentwicklung in Reinsberg ist ein Paradebeispiel für gelebte Dorferneuerung. Was das Projekt so besonders macht:
- Breite Bürgerbeteiligung: Von Anfang an waren alle aktiven Vereine eingebunden. Die Ideen wuchsen mit der Gemeinde – flexibel und realistisch.
- Starke Gemeinschaft: Über 200 Menschen leisteten gemeinsam rund 10.000 Stunden ehrenamtliche Arbeit.
- Unkonventioneller Weg: Fast nichts wurde exakt wie geplant umgesetzt – aber alles passierte genau so, wie es für Reinsberg passte.
- Vielfältige Nutzung: Kultur, Wohnen, Bildung, Nahversorgung und Soziales wurden miteinander gedacht – für ein Zentrum, das lebt.
Multifunktionales Zentrum
Das neue Ortszentrum von Reinsberg bietet alles, was eine lebenswerte Wohngemeinde und ein aktives Kulturdorf braucht:
- Konzerthaus mit Raum für Vereine und Veranstaltungen
- Nahversorger mitten im Zentrum
- Kindergarten mit moderner Tagesbetreuungseinrichtung
- Renoviertes Gemeindeamt mit Kulturbüro
- 24 neue Wohnungen, davon 9 betreutes Wohnen für ältere Menschen
Diese neue Mitte von Reinsberg ist nicht nur funktional – sie ist ein Ort der Begegnung, der das kulturelle und soziale Leben nachhaltig stärkt.
Projektpartner & Träger
- Projektträger: Gemeinde Reinsberg & Wohnbauträger
- Partner & Beteiligte: Lokale Vereine, Bürger:innen, Gemeinderat, ehrenamtliche Helfer:innen
Projektdaten im Überblick
- Projektdauer: ca. 10 Jahre
- Projektkosten: ca. 6 Mio. Euro
- Förderungen über:
- Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER)
- NÖ Dorf- und Stadterneuerung
- Kommunales Investitionsprogramm (KIP)
- Rolle der Dorf- & Stadterneuerung NÖ: Begleitung der Planung und Umsetzung
Reinsberg als Vorbild für nachhaltige Ortsentwicklung
Die Gemeinde Reinsberg zeigt eindrucksvoll, wie Ortskernentwicklung mit Herz, Verstand und Gemeinschaft gelingen kann. Was als ambitionierter Prozess begann, ist heute ein Vorbilderprojekt für ländliche Lebensqualität in Niederösterreich.
Ein Bild sagt mehr als 1.000 Worte

© CleanhillStudios-Gerald Prueller

© CleanhillStudios-Gerald Prueller

© CleanhillStudios-Gerald Prueller

© CleanhillStudios-Gerald Prueller

© CleanhillStudios-Gerald Prueller

© CleanhillStudios-Gerald Prueller

© CleanhillStudios-Gerald Prueller

© CleanhillStudios-Gerald Prueller

© CleanhillStudios-Gerald Prueller