Building Regional Innovation Ecosystems (BRIE)
Die Dorf- & Stadterneuerung arbeitet als Partner am grenzüberschreitenden Projekt zur Unterstützung der Kommunen in der Grenzregion Österreich-Slowakei in der Digitalisierung mit.

© freepik.com
Auftraggeber/Fördergeber: Interreg Austria-Slovakia
Projektlaufzeit: Januar 2025 – Dezember 2028
Projektbudget: 1,9 Mio. €
Digitalisierung im ländlichen Raum – Innovation für Gemeinden
Das Projekt Building Regional Innovation Ecosystems (BRIE) stärkt die Innovationskraft in der öffentlichen Verwaltung der österreichisch-slowakischen Grenzregion. Ziel ist es, digitale Lösungen für Gemeinden und Regionen zu entwickeln, die Verwaltungsprozesse effizienter machen und den ländlichen Raum zukunftsfähig gestalten.
Projektziele und Maßnahmen
1. Innovation generieren:
Im Cross Border Innovation Lab werden neue Ideen für regionale und kommunale Herausforderungen entwickelt. Mit einem Co-Design-Ansatz entstehen maßgeschneiderte Lösungen für die Praxis.
2. Innovation nutzen:
Das Projekt baut Kompetenzen für die Einführung digitaler Innovationen auf. Kommunale Digitalisierungsbegleiter sollen Gemeinden künftig unterstützen, neue Technologien erfolgreich einzusetzen.
3. Innovation umsetzen:
Konkret werden technologische Lösungen wie Energiebuchhaltung und Digitale Zwillinge entwickelt und in der öffentlichen Verwaltung implementiert – für mehr Transparenz und Nachhaltigkeit.
