Bewegungspark Ossarn
Der neue Treffpunkt für die Menschen in Herzogenburg macht vieles möglich: Natur erleben, Bewegung fördern und die Gemeinschaft stärken.

© Stadtgemeinde Herzogenburg
Im Rahmen der Dorferneuerung Ossarn wurde ein zukunftsweisendes Projekt realisiert: Die alte Dammstraße und der angrenzende Auwaldzwickel zwischen Ossarn und dem Freizeitzentrum Herzogenburg wurden in einen modernen Naturspielplatz und Bewegungspark verwandelt. Entstanden ist ein offener Begegnungsraum, der Erholung, Bewegung und Austausch vereint.
Ein Park mit Bürgerbeteiligung
Besonderes Augenmerk lag auf der Einbindung der Bevölkerung: Die Auswahl der Spiel- und Bewegungsgeräte basierte auf Ideen und Vorschlägen aus der Dorfgemeinschaft. Im Zentrum standen die Themen Bewegung, Begegnung und barrierefreier Zugang – sowohl im wörtlichen als auch im übertragenen Sinn: Die neue Gestaltung verbindet den Ort Ossarn mit dem Freizeitzentrum und schafft damit einen niederschwelligen Zugang für Jung und Alt.
Mehr als nur ein Spielplatz
Mit einer Investition von 75.000 € durch die Stadtgemeinde Herzogenburg entstand ein Ort, der weit über seine Funktion hinausgeht:
- Naturspielplatz für Kinder – spielerisch die Natur entdecken
- Bewegungsstationen für Jugendliche und Erwachsene – Fitness im Grünen
- Gehwegverbindung zwischen Wohngebiet und Freizeitareal – sicher & schnell erreichbar
- Erholungsraum mit Aufenthaltsqualität – Treffpunkt für alle Generationen
Ein Ort für alle in Herzogenburg
Der neue Bewegungspark in Ossarn ist mehr als ein infrastrukturelles Projekt – er ist ein Symbol für gelebte Gemeinschaft. Er fördert das Miteinander im Alltag, bringt Menschen in Bewegung und verbindet Natur, Freizeit und Nachbarschaft auf nachhaltige Weise.
Mehr Fotos

© Stadtgemeinde Herzogenburg

© Stadtgemeinde Herzogenburg

© Stadtgemeinde Herzogenburg