Stolz auf unser Dorf 2024
Erfahren Sie mehr zu den vielfältigen umgesetzten Projekten.
Mehr InfosLH-Stv. Stephan Pernkopf: „Gemeinsam erneuern wir unsere Dörfer und Städte – und somit ganz Niederösterreich“
© NLK/Filzwieser
Zu einer beeindruckenden Erfolgsgeschichte hat sich die landesweite Förderaktion „Stolz auf unser Dorf“ seit ihrem Start im April des Vorjahres entwickelt: Bereits 500 eingereichte Projekte wurden genehmigt. Diese stolze Zahl ist ein klares Zeichen für das Engagement der Bevölkerung, das das Miteinander im Ort stärkt, den Austausch zwischen Generationen fördert und Menschen näher zusammenbringt.
Fast 800 Vereine und über 30.000 aktive Bürgerinnen und Bürger, die sich für die Dorferneuerung in Niederösterreich einsetzen, zeigen für LH-Stv. Stephan Pernkopf, dass “die Menschen anpacken und ihre Heimat gestalten– aus Liebe zum Land.“
Ziel der Aktion „Stolz auf unser Dorf“ ist es, Ideen und Projekte umzusetzen, die das Leben in den Gemeinden noch lebenswerter machen. Dabei steht die Vielfalt der Dorfgemeinschaften im Vordergrund – von nachhaltigen Umweltinitiativen über gemeinschaftliche Treffpunkte bis hin zu kulturellen Veranstaltungen. Für das Land Niederösterreich ist die Förderaktion ein wichtiger Beitrag zur Stärkung des ländlichen Raums und zur nachhaltigen Verbesserung der Lebensqualität in den Städten und Dörfern.
Maria Forstner, Obfrau des NÖ Vereins Dorf- und Stadterneuerung betont, dass die Fördermöglichkeit bewusst unbürokratisch und direkt gestaltet ist. Gemeinden, Vereine und Initiativen können bis zu 2.500 Euro Unterstützung für ihre Projekte erhalten. Die erfolgreiche Umsetzung vieler Projekte zeige, wie sehr sich die Menschen mit ihrer Gemeinde identifizieren. Die Aktion trage wesentlich dazu bei, die Lebensqualität in den Dörfern und Städten Niederösterreichs zu verbessern und das Gemeinschaftsgefühl vor Ort zu stärken, so Forstner.
Johannes Wischenbart, Geschäftsführer der Dorf- & Stadterneuerung – die Gemeindeagentur, zeigt sich beeindruckt, dass in fast jeder dritten Gemeinde Niederösterreichs bereits ein Projekt bewilligt wurde. Das unterstreiche das enorme Engagement der Vereine und die breite Unterstützung durch die Gemeinden.
Die Förderinitiative „Stolz auf unser Dorf“ ist ein Erfolgsbeispiel dafür, wie gezielte Unterstützung und bürgerliches Engagement Hand in Hand gehen können. Sie zeigt, dass lebendige Dörfer und aktive Gemeinschaften das Rückgrat einer nachhaltigen Regionalentwicklung sind.
Geschäftsführer; Leiter Regionen & Gemeinden, Regionsleiter MV & NÖ-Mitte
Purkersdorfer Straße 6a, 3100 St. Pölten
+43 676 885 91 211
08.10.2025