Ortskerncheck in der Stadtgemeinde Zistersdorf
Verbesserungspotenzial bei Leerstand und Aufenthaltsqualität identifiziert. Maßnahmen bei Energie und Klima waren bereits erfolgreich.

© Dorf- & Stadterneuerung
Wie lässt sich ein Ortskern lebendig, attraktiv und zukunftsfit gestalten? Um diese Frage strukturiert anzugehen, hat die Stadtgemeinde Zistersdorf den kostenlosen Ortskerncheck der Dorf- & Stadterneuerung in Anspruch genommen.

Der Ortskerncheck bietet einen klaren Überblick über Themen wie Leerstand, Klimaanpassung oder Bürgerbeteiligung und zeigt gleichzeitig Stärken, Herausforderungen und konkrete Handlungsmöglichkeiten für Gemeinden auf.
Daniel Brüll, Ortskernkoordinator der Dorf- & Stadterneurung
Analyse zeigt Handlungsbedarf bei Leerstand und sozialen Treffpunkten
Die Analyse zeigte, dass vor allem bei der Belebung leerstehender Gebäude großer Handlungsbedarf besteht. Auch die Aufenthaltsqualität, Angebote für Begegnung und Gemeinschaft, die Mobilität, sowie eine stärkere Bürgerbeteiligung wurden als zentrale Herausforderungen identifiziert. Bürgermeister Elmar Schöberl bringt es auf den Punkt:
Der Ortskerncheck hat uns aufgezeigt, wo wir heute bereits stark sind und wo Handlungsbedarf besteht. Vor allem hat er uns Ideen für konkrete nächste Schritte eröffnet.
Besonders viel Potenzial sehen die Stadtgemeinde Zistersdorf und die Dorf- & Stadterneuerung in neuen Begegnungsräumen und sozialen Treffpunkten: Sie können den Zusammenhalt stärken und den Ortskern nachhaltig beleben. Ebenso wichtig ist die aktive Einbindung von Vereinen sowie Bürgerinnen und Bürgern. Der Ortskerncheck liefert damit eine wertvolle Grundlage und eröffnet Zistersdorf neue Perspektiven für eine lebendige und zukunftsfitte Stadtmitte.
Barrierefreiheit, LED-Umstellung und Begrünung bereits erfolgt
Begleitet von der Dorf- & Stadterneuerung wurde der aktuelle Zustand der seit 2024 definierten Ortskernzone gründlich analysiert und bewertet. Besonders positiv hervorzuheben ist die gute Barrierefreiheit in öffentlichen Räumen und Gebäuden. Auch in Sachen Klimaschutz ist Zistersdorf gut aufgestellt: Die Umstellung auf LED-Leuchtmittel und die Pflanzung klimaresistenter Bäume sind wichtige Maßnahmen, die bereits umgesetzt wurden.
19.09.2025