Kategorie
Ganzheitlichkeit
Träger
Stadtgemeinde Zwettl
PLZ Ort
3910 Zwettl
Beschreibung
Die Idee: Mit Aufgeschlossenheit und Mut in die Zukunft versucht die drittgrößte Gemeinde Österreichs die Herausforderungen, in einem benachteiligten Gebiet im Grenzraum zu bewältigen. Die Telegemeinde versucht in den Bereichen Wirtschaft, Handel, Technologie, Kultur, Tourismus und Umwelt eine Vorreiterrolle einzunehmen.
Bürgerbeteiligung
Ca. 2/3 der Gesamtbevölkerung sind in einem Bürgerbeteiligungsprozess eingebunden, der auch gewährleistet, dass nicht nur bei der Ideenfindung und Planung diskutiert wird, sondern auch bei der Realisierung von Projekten und Maßnahmen tatkräftig mitgeholfen wird.
Auswirkungen auf die Lebensqualität
Nachhaltigkeit: Zwettl, eine Stadt bringt Leben ins Land. Unter diesem Motto stehen sämtliche Aktivitäten. Nicht nur die 366 Veranstaltungen im Jubiläumsjahr 800 Jahre Stadt Zwettl zeigen von der kulturellen Vielfalt, sondern auch Aktivitäten im Bereich Telematik (EU Telegemeinde), Energie (Fernwärme, Windpark) sowie Maßnahmen zur Sicherung des Wirtschaftsstandortes (Fachakademie für Holzwirtschaft, Touristische Maßnahmen als Braustadt) zeigen, dass die Gemeinde sich erfolgreich als die heimliche Hauptstadt des Waldviertels herauskristallisiert.mehr unter www.zwettl.at
Projektzeitraum
2003 - 2010
Teilnahmejahr
2003