Kategorie
Soziale Dorferneuerung, Generationen
Träger
Dorferneuerungsverein Wolfenreith
PLZ Ort
3122 Wolfenreith
Beschreibung
Bereits im Jahr 2000 organisierte die Wolfenreither Jugend zum ersten Mal die Wolfenreither Hochlandfestspiele, wo als Disziplinen verschiedene Kraft- und Geschicklichkeitswettbewerbe zu bewältigen waren. Bei den 1. Wolfenreither Hochlandspielen standen beispielsweise als Bewerbe Traktorweitziehen, Fichtenzapfenzielschießen, Maßstemmen, Gummistiefelweitwurf, Mülikaundltrogn und als Höhepunkt ein Hindernisparcours auf dem Programm. Insgesamt nahmen 20 Mannschaften aus nah und fern teil und die Spiele waren ein großer gesellschaftlicher Erfolg. Im Zuge dessen wurde ein eigenes Logo für den Dorferneuerungsverein und die Dorfjugend kreiert. Die Hochlandfestspiele wurden auch im Jahr 2002 und 2003 durchgeführt. Die Begeisterung der Teilnehmenden und Zuschauern war wiederum überwältigend. Vereine und Gruppen aus der Region traten auch diesmal wieder zu den Wettkämpfen an, waren auch diesmal eine Gruppe echter Schotten dabei. Die bewegungsfreundlichen Besucher des Festes waren nicht nur in sportlicher Hinsicht gefordert, sondern hatten vor allem Spaß am Gemeinschaftserlebnis. Der Fortsetzung der Wolfenreither Hochlandspiele sehen alle bereits gespannt entgegen.
Bürgerbeteiligung
Kooperation mit anderen Vereinen und Institutionen entstanden durch engagierte Jugend und Dorferneuerung
Auswirkungen auf die Lebensqualität
besondere Attraktion in der Region Dunkelsteinerwald und darüber hinaus eine andere Art von Geselligkeit als bei vergleichbaren Dorffesten gesteigertes Gemeinschaftsbewusstsein durch eine stärkere Identifizierung der gesamten Bevölkerung mit dem Ort und seinen Leistungen größerer Bekanntheitsgrad der Dorfjugend und der Dorferneuerung in der Region
Projektzeitraum
2003 - 2003
Teilnahmejahr
2005