Kategorie
Bildung, Freizeit & Kultur
Träger
Dorferneuerungsverein Gemeinde Waldegg
PLZ Ort
2754 Waldegg
Beschreibung
Die Idee hinter dem Projekt ist, dass ein Austausch über Literatur unter Einbeziehung ortsansässiger Talente möglich wird und gleichzeitig jungen MusikerInnen des Ortes bzw. der Region ein Auftrittspodium geboten werden soll. Projektziele waren der Austausch von Leseinteresse, Diskussion über Literatur, Austausch unter dem Motto Von Waldeggern für Waldegger, die Stärkung des Sozialgefüges im Ort, die Förderung lokaler Literaturschaffender und junger MusikerInnen sowie die Belebung der lokalen Wirtshauskultur. Dazu wurde eine Veranstaltung mit dem Titel Woidegga Gmischta Sotz organisiert. Der Einladung in ein örtliches Gasthaus folgten ca. 75 literaturinteressierte ZuhörerInnen, die - angelehnt an den Veranstaltungstitel - mit Wiener Gemischtem Satz und kulinarischen Schmankerln bewirtet wurden. Vier Vortragende, darunter auch der katholische Priester des Ortes, lasen aus ihren Lieblingsbüchern vor und referierten über Buch und Autor. Ein Vortragender las aus eigenen Werken, die in humorvoller Art und Weise von Persönlichkeiten und Begebenheiten des Ortes erzählen. Umrahmt und aufgelockert wurde die Veranstaltung durch den musikalischen Vortrag zweier junger Klarinettistinnen, deren Programm sich von der Klassik bis zur Volksmusik und zum Jazz spannte. Aufgrund der positiven Rückmeldungen ist eine Fortsetzung des Projektes für 2014 bereits in Planung.
Bürgerbeteiligung
An der Veranstaltung nahmen ca. 75 BesucherInnen im Alter von 19 bis 88 Jahren aller Bildungsschichten teil.
Auswirkungen auf die Lebensqualität
Unter den BesucherInnen befanden sich etliche Einheimische, die sonst an keinen Veranstaltungen teilnehmen. Ihnen wurde die Möglichkeit eröffnet, alte Sozialkontakte wieder aufzunehmen oder zu stärken. Gemeinsam, in entspannter Atmosphäre, wurde ein Erlebnis geboten, das eine Reihe von Sinnen ansprach und bei den BesucherInnen noch lange nachwirkte. Noch einige Wochen danach sprach man im Ort über die Veranstaltung.
Projektzeitraum
2012 - 2012
Teilnahmejahr
2013