Kategorie
Siedeln, Bauen, Wohnen, Ortskernbelegung, Innenentwicklung
Träger
Stadtgemeinde Geras
PLZ Ort
2093 Geras
Beschreibung
Es wurden vom Prämonstratenser Chorherrenstift Geras 13.000m² Baugrund angekauft und hierfür ein geladener Wettbewerb mit 4 Planungsteams ausgeschrieben, in welchem folgende planerische Zielsetzungen berücksichtigt wurden: Schaffung einer kompakten Siedlungsstruktur, welche das Entstehen eines geschlossenen öffentlichen Raumes ermöglicht. Schaffung von privaten Grünzonen (Gärten) und öffentlichen Raum bildenden Pflanzengürtel (gegen Wind und Einsicht). Realisierungsmöglichkeit in Etappen Lösungsvorschlag für Verkehrsanbindung an das bestehende Straßennetz Bebauung in geschlossener Bauweise Schaffung von gleichwertigen Parzellen Einbeziehung einer Bushaltestelle, event. Schaffung eines Fußwegenetzes
Bürgerbeteiligung
Projektergebnispräsentation beim Erdäpfelfest 2 Infoveranstaltungen mit einer Beteiligung von jeweils ca. 10 30 Personenzur Zeit 5 Interessenten für das Projekt
Auswirkungen auf die Lebensqualität
Vorrangiges Ziel des Bebauungswettbewerbes war die Erhaltung eines geschlossenen Ortsbildes in Geras. Für die zukünftigen Bewohner soll auch der Charakter des im Dorf Wohnens möglich sein, wodurch sich eigene Gemeinschaften bilden sollen. Die Siedlungserweiterung soll sowohl örtlich als auch regional eine Aufwertung im Bezug auf die Lebensqualität bringen, da die wesentliche Stärke die schöne, ruhige und gesunde Gegend ist.
Projektzeitraum
2004 - 2004
Teilnahmejahr
2005