Kategorie
Neue Dorf- und Stadtökonomie
Träger
Gemeinnütziger Verein Unser Geschäft in Bärnkopf
PLZ Ort
3665 Bärnkopf
Beschreibung
Die Schließung des einzigen Lebensmittelgeschäftes und die erfolglose Suche nach einem Pächter führten 2012 zur Gründung des gemeinnützigen Vereins Unser Gschäft in Bärndorf. Ziel der engagierten Bürger in Zusammenarbeit mit der Gemeinde war die Fortführung des ehemaligen Kaufhauses (mit Trafik und Tankstelle). Finanziert wurde der Umbau über die Gemeinde Bärnkopf und NAFES, die Bevölkerung sorgte durch den Ankauf von Bausteinen für die Erstbefüllung des Geschäftes. Gemeinsam mit Firmen arbeiteten viele freiwillige Vereinsmitglieder monatelang im Hintergrund mit, sodass die Wiedereröffnung im März 2012 stattfinden konnte. Darüber hinaus wurden 3 Teilzeit-Arbeitsplätze geschaffen, eine 4. Kraft ist in Planung. Nach 1,5 Jahren kann man hier von einem - in NÖ einzigartigen - Erfolgsprojekt reden, getragen von der Bevölkerung, einem engagierten Verkaufsteam und einem verantwortungsbewussten Vorstand. Nachahmer gibt es inzwischen auch in anderen Bundesländern.
Bürgerbeteiligung
Bei der Projektvorstellung hatten sich bereits 99% der Haushalte spontan bereit erklärt, Bausteine zu kaufen (insg. ⬠33.000,-), die Rückerstattung erfolgt in Form von Warengutscheinen prozentuell aufgeteilt auf 3 Jahre. 164 Personen sind Mitglieder im Verein (von 360 EW), viele freiwillige Arbeitsstunden wurden beim Umbau geleistet und sie sind auch jederzeit zur Stelle, wenn zusätzliche Arbeit anfällt.
Auswirkungen auf die Lebensqualität
Nachdem Bärnkopf auch Urlaubsort ist, ist es für alle (Bewohner und Besucher) enorm wichtig, ein Lebensmittelgeschäft im Ort zu haben - das nächste befindet sich erst in 10 km Entfernung. Dadurch werden rund 70.000 km an Einkaufsfahrten / Jahr eingespart, was finanziell von Vorteil ist und die Umwelt entlastet. Darüber hinaus ist das Geschäft ein Treffpunkt und Kommunikationszentrum für die örtliche Bevölkerung geworden, das Wir-Gefühl wurde erheblich gestärkt und hat ein positives Einkaufsverhalten im Ort bewirkt.
Projektzeitraum
2012 - 2012
Teilnahmejahr
2013