Kategorie
Klimaschutz, Mobilität, Umwelt
Träger
Stadtgemeinde Wolkersdorf im Weinviertel
PLZ Ort
2120 Mistelbach
Beschreibung
Ziel dieses Projektes war es, eine Leitidee für das Erscheinungsbild der Stadtgemeinde zu schaffen, sowie die Identifikation der BürgerInnen mit ihrer Stadt zu stärken. In einem Gutachterverfahren in Zusammenarbeit mit der NÖ-Kulturabteilung ging die Designergruppe EOOS als Gewinner hervor, die die Leitidee Wolkersdorf, das Tor zum Weinviertel in ihre Gestaltungsidee Frames Rahmen aufgenommen hat. Ein Katalog von mehreren Funktionselementen (wie Sitzebenen, Beleuchtung, Hinweistafeln, Vitrinen, Pflanztröge, Radständer, Mistkübel, Buswartehäuschen) wurde entwickelt. Die Rahmen sind je nach Standort an dessen Anforderungen adaptierbar. Im Zuge der Neugestaltung nach dem Rückbau der B7 wurde das neue Stadtdesign einschließlich eines Leit- und Wegesystems errichtet.
Bürgerbeteiligung
gesamter Prozess wurde im Zuge der NÖ-Stadterneuerung mit reger Bürgerbeteiligung und Arbeitsgruppen durchgeführt in einem Wettbewerb wurde das Siegerprojekt gekürt und der breiten Öffentlichkeit zur Diskussion vorgestellt die Prototypen konnten von der Bevölkerung auf ihre Praxis hin getestet werden und diskutiert werden
Auswirkungen auf die Lebensqualität
Konzentration auf menschliche Bedürfnisse keine willkürliche Ansammlung von Stadtmobiliar schafft ein klares Bild, eine klare Identität, ein klares Zentrum Der Rahmen schafft Unverwechselbarkeit und Identifikation der BürgerInnen mit ihrer modernen und lebendigen Stadteinheitliches Leitsystem schafft klare Orientierung Ortsbild wurde durch unliebsame Beschilderung befreit
Projektzeitraum
2003 - 2004
Teilnahmejahr
2005