Kategorie
Siedeln, Bauen, Wohnen, Ortskernbelegung, Innenentwicklung
Träger
Dorferneuerungsverein Hofern und Stadtgemeinde Retz
PLZ Ort
2081 Hofern
Beschreibung
Im Ortsgebiet von Hofern befand sich ein mit den Jahren unansehnlich gewordener rechteckiger Feuerlöschteich mit betoniertem Umfassungsmauern. Basierend auf dem Umgestaltungsplan zu einem naturnahen Gewässer durch das Büro Wagner, wurden die alten Mauern und Einbauten entfernt, ein neuer Teichgrund modelliert, eine stabile Teichfolie eingebracht, das Ufer neu gestaltet und technische Einbauten wie Umwälzpumpen und ein separater Wasserentnahmeschacht vorgenommen. Der Dorferneuerungsverein fertigte in Eigenregie einen Beobachtungs- und Liegesteg aus Holz an. Nach Wiederbefüllung und Bepflanzung des Teiches wurde auch das umgebende Gelände als Aufenthalts- und Begegnungsbereich mit Sitzgelegenheiten im Grünen für Jung und Alt neu gestaltet.
Bürgerbeteiligung
definiert als eines der wichtigsten Dorferneuerungsvorhaben im Leitbild durch die Bevölkerung Bauberatung mit einer großen Gruppe interessierter BürgerInnen reger Diskussionsprozess im Ort Wünsche der Bevölkerung wurden berücksichtigt Bürgerinformation im Zuge der Planung 900 freiwillige Arbeitsstunden bei der Realisierung durch die Hoferner Ortsbevölkerung
Auswirkungen auf die Lebensqualität
optische Bereicherung wertvoller Kommunikations- und Erholungsraum für alle Generationen Hofern verfügt nun über einen ökologisch wertvollen Ortsmittelpunkt Stärkung des Zusammengehörigkeitsgefühls der Ortsbevölkerung durch die gemeinsame Arbeit deutliche Erhöhung der Lebensqualität
Projektzeitraum
2003 - 2005
Teilnahmejahr
2005