Kategorie
Neue Dorf- und Stadtökonomie
Träger
DEV Artstetten
PLZ Ort
3661 Artstetten
Beschreibung
Auf einem neuen Autoanhänger wurde ein stabiles Stahlrahmengerüst eingepasst. Darauf wurden dicke Schamottplatten gelegt. Da in der neuen Siedlung reichlich Lehm vorhanden ist, wurde das Baumaterial lokal abgebaut und aufbereitet. Unter großer Anteilnahme von Alt und Jung wurden 300 Lehmkugeln geformt, auf eine vorbereitete Form gebracht und mit mehreren Schichten Draht und Lehm-Grasgemisch verfestigt. Nach mehreren Wochen Trocknungszeit konnte mit dem vorsichtigen Ausheizen des Lehmofens begonnen werden.
Bürgerbeteiligung
Insgesamt waren etwa 20 Personen, teilweise aus der angrenzenden Neubausiedlung, am Bau des Ofens beteiligt. Den Kindern machte es besonderen Spaß, den Lehm zu kneten und zu formen. Nach getaner Arbeit gab es noch einen gemütlichen Ausklang mit Speis, Trank und Musik.
Auswirkungen auf die Lebensqualität
Der Autoanhänger mit dem aufgebauten Ofen kann im ganzen Ort bei verschiedenen Veranstaltungen und Feiern ausgeliehen werden. Altes Wissen und Erfahrungsaustausch wurden bei Brotbacktagen und beim Pizzabacken aktiviert. Der Einsatz im Kindergarten und in der Volksschule war auch für die Kleinen ein Erlebnis.
Projektzeitraum
2012 - 2012
Teilnahmejahr
2013