Kategorie
Siedeln, Bauen, Wohnen, Ortskernbelegung, Innenentwicklung
Träger
Marktgemeinde Zellerndorf
PLZ Ort
2051 Zellerndorf
Beschreibung
Bei der Abzweigung der traditionsreichen Maulavern-Kellergasse von der B 45 durch das Pulkautal wurde ein attraktiver Rastplatz für Spaziergänger und Radfahrer geschaffen, der gleichzeitig durch seine Gestaltung zum Besuch der Kellergasse einlädt. Ein gepflasterter Platz mit einer einfachen Tisch-Bank-Garnitur bildet den Mittelpunkt. Rundherum wurde eine Grünfläche angelegt, die zur Straße hin mit einer Hecke aus heimischen Sträuchern abgrenzt. Im Hintergrund wurde ein Kellervorbau in traditioneller Bauweise errichtet, der schon von Weitem auf die Kellergasse hinweist. Entsprechende Infotafeln über den Ort, die Kellergasse und das touristische Angebot wurden angebracht.
Bürgerbeteiligung
Idee dieses Projektes vom ehemaligen Dorferneuerungsobmann vom Dorferneuerungsverein gemeinsam mit dem Weinbauverein, der Weinhauergemeinschaft und der Gemeinde Zellerndorf weiterentwickelt Begehungen und Besprechungen vor Ort Modell wurde von Ortsbewohner angefertigt und diente zur allgemeinen Diskussion Umbauarbeiten durch zahlreiche freiwillige Arbeitssunden Zusammenarbeit mit der Weinviertler Weinstraße
Auswirkungen auf die Lebensqualität
Betonung und optische Aufwertung des Eingangsbereiches in die Kellergasse wertvolles Kulturgut wird stärker ins Bewusstsein der Bevölkerung gerückt Erhöhung der Identifikation mit dem eigenen Lebensraum einladender Rastplatz zum Verweilen für Gäste, selbstbewusster Hinweis auf die Kellergasse Maulavern Beitrag zur Wertschöpfung aus dem Produkt Wein
Projektzeitraum
2003 - 2005
Teilnahmejahr
2005