Kategorie
Soziale Dorferneuerung, Generationen
Träger
Heimatmuseum Langau – Dorferneuerungs- und Dorferhaltungsverein
PLZ Ort
2091 Langau
Beschreibung
Bürgerinnen und Bürger aller Generationen trafen einander im April 2014 im Freizeitmuseum, um über regionale Lebensmittel, Ernährungsgewohnheiten, Kochtechniken und den nachhaltigen Umgang mit Lebensmitteln zu sprechen. An zwei weiteren Nachmittagen wurden gemeinsam alte und neue Gerichte gekocht und verkostet. Dabei lernten die Älteren von den Jungen und umgekehrt. Gemeinsam mit dem bekannten Foodblogger Thomas Witzer wurde ein Podcast zum Thema aufgenommen, ein Fotobuch dient ebenfalls der Dokumentation.
Bürgerbeteiligung
20 TeilnehmerInnen aller Generationen beschäftigten sich intensiv mit dem Projekt, die Dokumentation in der Gemeindezeitung WILLI, im Fotobuch und im Podcast wurde ebenfalls gemeinsam erstellt.
Auswirkungen auf die Lebensqualität
Die Treffen und das gemeinsame Kochen förderten die sozialen Kontakte zwischen Jungen und älteren BürgerInnen. Durch die Auseinandersetzung mit den Themen „Lebensmittel und Kochen“ wurde das Bewusstsein der TeilnehmerInnen für regionale und nachhaltig produzierte Lebensmittel gestärkt. Traditionelle Gerichte und Zubereitungstechniken wurden weitergegeben und werden so erhalten.
Teilnahmejahr
2015