Kategorie
Siedeln, Bauen, Wohnen, Ortskernbelegung, Innenentwicklung
Träger
Marktgemeinde Ravelsbach
PLZ Ort
3720 Ravelsbach
Beschreibung
Der Pfarrhof in Ravelsbach ist neben der Barockkirche ein imposantes Bauwerk, ein aktives Pfarrleben unter Einbeziehung der Jugend prägt die Gemeinschaft. In den teilweise renovierten Räumen werden Seminare, Vorträge und Ausstellungen abgehalten, im Hof Theater gespielt, im Sommer ist der Pfarrhof auch Jugendherberge. Zusammen mit dem Pfarrkeller und der barocken Gartenanlage hat sich der Pfarrhof als Kleinkunstzentrum in der Gemeinde und darüber hinaus einen Namen gemacht. Die nunmehrige Überdachung des Innenhofes, eine Konstruktion aus Glas und Metall, verbindet nun Traditionelles mit Modernem. Nunmehr kann der Hof, unabhängig von Witterungseinflüssen, für verschiedene Veranstaltungen genützt werden.
Bürgerbeteiligung
Viele Arbeiten konnten zwar nur von Fachfirmen durchgeführt werden, dennoch half der Dorferneuerungsverein und engagierte Mitglieder der Gemeinde bei einfachen Arbeiten tatkräftig mit. Nun gilt es jedoch, das Kleinkunstzentrum mit Leben zu füllen, was Hauptaufgabe der BürgerInnen und der Vereine ist, wobei besonders vorbildlich der örtliche Pfarrer zu erwähnen ist, welcher mit den Jugendlichen jährlich Theatervorstellungen veranstaltet.
Auswirkungen auf die Lebensqualität
Mit dem Kleinkunstzentrum soll Ravelsbach als Ort der Kultur weit über die Grenzen der Region Schmidatal hinaus bekannt werden, den Besuchern attraktive Veranstaltungen und Ausstellungen angeboten werden. Ebenso wird auch eine optimale Anbindung an den Ravelsbacher Kulturpfad gewährleistet. Entlang diesem entdeckt man große und kleine Schätze, die die Geschichte des Orts seit der Grundherrschaft erzählen.
Projektzeitraum
2004 - 2005
Teilnahmejahr
2007