Kategorie
Bildung, Freizeit & Kultur
Träger
Gemeinde Semmering & Verein für Fremdenverkehr und Dorferneuerung Semmering
PLZ Ort
2680 Semmering
Beschreibung
Die Idee eines Freiluftmuseums stammt aus der Gründungszeit des Vereines vom Historiker Prof. Wolfgang Kos. So wurden an der Hochstraße auf Aussichtsplattformen beleuchtete Vitrinen aufgestellt, wobei besonders auf das neue Design des Geländers, der Beleuchtung und des Mobiliars Rücksicht genommen wurde. Die erste Ausstellung im Jahr 2004 zeigte in 10 Vitrinen, die erwandert werden konnten, den Bau der Semmeringbahn. Die Ausstellung soll jährlich erneuert werden.
Bürgerbeteiligung
Die Mitglieder und freiwilligen Helfer des Vereines pflegen das Umfeld der Schaukästen. Von der Bevölkerung werden pro Jahr ca. 2.000 freiwillige Arbeitsstunden eingebracht. In Arbeitsgruppen werden Spazierwege frei geschnitten. Die Gastronomie versorgt bei größeren Arbeitseinsätzen alle Helfer mit Verpflegung.
Auswirkungen auf die Lebensqualität
Hebung der Lebensqualität Bewohner sehen das Leben in der Gemeinschaft in einem ganz anderen Blick für die Jugend wird über die Eltern das Geschehen im Ort interessant gemacht wirtschaftliche und touristische Belebung
Projektzeitraum
2003 - 2004
Teilnahmejahr
2005