Kategorie
Bildung, Freizeit & Kultur
Träger
Club Neupölla, Verein für Dorferneuerung, Kultur und Ortsgestaltung
PLZ Ort
3593 Neupölla
Beschreibung
Das erste Museum für Alltagsgeschichte in Neupölla zeigte die Sonderausstellung Heimatfilm und Liebesspiel im Kulturhof, über die Geschichte des Kinos im Waldviertel und die Lichtspiele in Wegscheid am Kamp von 1948 bis 1985. Ebenso wie die Motorisierung erreichte auch das moderne Informations- und Unterhaltungsmedium Film erst nach dem zweiten Weltkrieg die gesamte Bevölkerung im ländlichen Raum. Die Geschichte der Lichtspiele im kleinen Ort Wegscheid spiegelt diese Entwicklung wieder.
Bürgerbeteiligung
Erstellung eines Kurzfilmes (45 Minuten) mit vielen Interviews gemeinsame Aufarbeitung mit den Kinobetreibern über den Aufschwung dieser Szene nach dem 2. Weltkrieg wöchentliche Kinovorführungen im Kulturhof aus der Kinoblütezeit
Auswirkungen auf die Lebensqualität
vor allem die ältere Bevölkerung wird in ihre Jugend zurückversetzt Erinnerungen aus der früheren Zeit werden wieder aufgefrischt die heutige Jugend wird über das damalige Gesellschaftsleben aufgeklärt
Projektzeitraum
2005 - 2005
Teilnahmejahr
2005