Kategorie
Siedeln, Bauen, Wohnen, Ortskernbelegung, Innenentwicklung
Träger
Marktgemeinde Grimmenstein
PLZ Ort
2840 Grimmenstein
Beschreibung
Im Rahmen der G21-Zukunftskonferenz wurde der Wunsch der Bevölkerung nach einem Umbau des Gemeindeamtes zu einer barrierefreien Bürgerservicestelle deutlich. So erfolgte eine Generalsanierung des aus dem Jahr 1972 stammenden Rathauses. Diese sah einerseits eine thermische Sanierung (der Energiebedarf wurde auf ein Drittel durch Fenstertausch, Wärmedämmung, 38 m² Thermische Solaranlage gesenkt), barrierefreie Zugänge mit Außenlift sowie eine Erweiterung um 4 Gemeindewohnungen im Dachgeschoss und die Errichtung einer Küche für Vereinsveranstaltungen im Rathaussaal vor.
Bürgerbeteiligung
Im Rahmen der G21-Zukunftskonferenz wurde der Wunsch der Bevölkerung nach einem Umbau des Gemeindeamtes zu einer barrierefreien Bürgerservicestelle deutlich. So erfolgte eine Generalsanierung des aus dem Jahr 1972 stammenden Rathauses. Diese sah einerseits eine thermische Sanierung (der Energiebedarf wurde auf ein Drittel durch Fenstertausch, Wärmedämmung, 38 m² Thermische Solaranlage gesenkt), barrierefreie Zugänge mit Außenlift sowie eine Erweiterung um 4 Gemeindewohnungen im Dachgeschoss und die Errichtung einer Küche für Vereinsveranstaltungen im Rathaussaal vor.
Auswirkungen auf die Lebensqualität
Im Rahmen des Gemeinde21-Prozesses wurde eine Zukunftskonferenz abgehalten, deren Ergebnisse den Impuls für die Generalsanierung gaben. Durch die Einbindung der Vereine in die Planung wurde die Errichtung einer neuen Küche angeregt, damit die Vereine bei ihren Veranstaltungen im Rathaussaal auch eine Ausschankmöglichkeit haben.
Projektzeitraum
2010 - 2011
Teilnahmejahr
2011