Kategorie
Soziale Dorferneuerung, Generationen
Träger
Marktgemeinde Grafenwörth
PLZ Ort
3484 Grafenwörth
Beschreibung
Ziel des Projektes ist es, dem Auseinanderbrechen sozialer Strukturen entgegenzuwirken, indem andere, neue geschaffen werden. Es geht hierbei um eine soziale Grundstruktur für Hilfestellungen und Unterstützungen innerhalb der Gemeinde, um das gewohnte Umfeld lebenswert zu erhalten. Die Schaffung eines solidarischen Gemeinwesens als zukünftiger Lebensstil steht im Mittelpunkt. Dabei sollen die Ressourcen in der Gemeinde zum Wohle aller genutzt werden.
Bürgerbeteiligung
GemeindebürgerInnen mit Bedürfnissen, die nicht selbst bewältigt werden können, bekommen freiwillige Hilfestellung von anderen ehrenamtlichen GemeindebürgerInnen. Die Koordination wird über das Bürgerbüro durchgeführt. Die Möglichkeit sich dort Hilfe zu holen, bietet vielen Menschen die Sicherheit, nicht alleine zu sein.
Auswirkungen auf die Lebensqualität
Auch sozial am Rande stehende werden zur Förderung ihrer Integration und ihrem Selbstwertgefühl mit einbezogen. Junge Alte sind angesprochen, ihre Ressourcen, Fähigkeiten und Erfahrungen einzubringen. Jugendliche werden angesprochen, um sich aktiv in das Gemeindegeschehen einzubringen. Die Basisstelle im Gemeindeamt bietet für Jung und Alt Hilfe und Unterstützung an. Als zentrale Anlaufstelle für Hilfesuchende, Ehrenamtliche und Vereine bietet GAB Unterstützung und Hilfe in allen Belangen und die Bevölkerung nimmt das Angebot an.
Projektzeitraum
2007 - 2010
Teilnahmejahr
2009