Kategorie
Neue Dorf- und Stadtökonomie
Träger
Museumsverein und Marktgemeinde Langau
PLZ Ort
2091 Langau
Beschreibung
Das Gebäude und der Hofbereich des Heimatmuseums Langau wurden in den letzten Jahren durch den Museumsverein baulich saniert und bieten nun Räumlichkeiten und einen Hof für eine permanente Ausstellung. Die Sanierung wurde schonend durchgeführt, sodass das Ambiente eines alten Gebäudes erhalten blieb. Die Ausstellung gestern-heute-morgen stellt eine Kombination aus innovativer Alleinstellung in der niederösterreichischen Museumslandschaft und vielfachen thematischen Verbindungen zu den Besonderheiten Langaus und der Region dar. Zugleich wurde mit der Ausstellung ein Fokus geschaffen, der die vielen Freizeitmöglichkeiten der Region zusammenfasst und dem Besucher/der Besucherin näher bringt. Das Thema Freizeit wurde aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchtet. Mit modernen museumspädagogischen Mitteln wird die Ausstellung präsentiert und lädt mit interaktiven Elementen auch zum selbst Begreifen ein.
Bürgerbeteiligung
Durch die Sensibilisierung des Themas Freizeit war es möglich, viel Unterstützung durch die Bevölkerung zu erhalten, sowohl bei der Projektumsetzung selbst als auch bei den Auswirkungen, die mit dem Freizeitmuseum erzielt werden konnten. Der sorgsame Umgang mit der Freizeit und das Empfinden der Freizeit als Zeit der Muße und Erholung rückte wieder in den Mittelpunkt des Lebens.
Auswirkungen auf die Lebensqualität
Die Verwirklichung des Freizeitmuseums stellt ein zusätzliches touristisches Highlight dar. Durch den nachhaltigen Betrieb des Museums wurde mind. 1 Arbeitsplatz geschaffen. Nachdem die Marktgemeinde Langau sehr viele Möglichkeiten für Freizeitgestaltung anbieten kann, wird das Angebot durch das Freizeitmuseum wunderbar abgerundet. Aus diesem Grund gibt es bereits Überlegungen zur Etablierung des Ortes als Themendorf Freizeitgemeinde Langau.
Projektzeitraum
2008 - 2009
Teilnahmejahr
2009