Kategorie
Soziale Dorferneuerung, Generationen
Träger
Marktgemeinde Weissenbach an der Triesting
PLZ Ort
2564 Weissenbach an der Triesting
Beschreibung
Bürger und Bürgerinnen verschiedener nationaler Herkunft (14 Länder und mehrere Regionen Österreichs) veranstalten gemeinsam ein "grenzüberschreitendes" Fest. Jede teilnehmende Nation betreute einen Stand, bei welchem neben diversen kulinarischen Angeboten auch eine Kurzbeschreibung des Landes auf Pinwand dargestellt wurde (geografische Lage, Flagge, Sprache, Besonderheiten,...). Ein fröhliches Fest ließ alle 600 BesucherInnen und AkteurInnen ein wenig näher zusammenrücken.
Bürgerbeteiligung
Durch die lange Vorbereitungszeit (1 Schuljahr) und die gute Stimmung im Projektteam wurde schon Integration erreicht. Das Projekt wurde hauptsächlich von Frauen getragen, die sich auch nach diesem gelungenen Fest weiterhin treffen und schon am nächsten Projekt arbeiten. Für viele Migrantinnen war der Schritt aus der Anonymität nicht einfach. Gerade über die Schule und die Kinder werden Integrationsmaßnahmen besser angenommen.
Auswirkungen auf die Lebensqualität
Durch die tolle Stimmung beim Fest wurde beschlossen, dieses in etwa 3 Jahren zu wiederholen. Vielen BesucherInnen war die große Vielfalt in der Gemeinde nicht bewusst, und es konnten erste Kontakte hergestellt werden.
Projektzeitraum
2006 - 2007
Teilnahmejahr
2007