Kategorie
Neue Dorf- und Stadtökonomie
Träger
Michaela Sonnberger und Elisabeth Schuh
PLZ Ort
3124 Oberwölbing
Beschreibung
Eröffnung eines Dorfladens mit Kaffeehaus - Ziel ist es, einen Ort der Kommunikation für alle Dorfbewohner zu schaffen. Im Laden gibt es Produkte für den täglichen Bedarf, hauptsächlich aus der Region, großteils von Biobauern. Im Kaffeehaus kann man Fair-Trade Erzeugnisse und selbstgemachte Mehlspeisen genießen, mittags wird sogar ein vegetarisches Menü mit Zutaten aus dem Laden zubereitet. Es gibt EINEN großen Tisch, was die Kommunikation fördern soll. Ein Kräuterstammtisch wird 1x/Monat angeboten, begleitet von einer ausgebildeten Kräuterpädagogin. Darüber hinaus besteht für Künstler die Möglichkeit, ihre Objekte im "Laubfrosch" auszustellen. Verschiedene spezielle Abende (griechischer Abend, spanischer Abend, Oktoberfest, Kürbisfest,...) runden das Angebot ab.
Bürgerbeteiligung
Das Warenangebot wird angenommen, bei Festen und Veranstaltungen wird nicht nur teilgenommen, sondern auch tatkräftig mitgeholfen. Örtliche Künstler werden unterstützt, Ideen können jederzeit eingebracht werden und Kontakte geknüpft werden.
Auswirkungen auf die Lebensqualität
Der Laden ist eine Ergänzung zum örtlichen Angebot, das Menü wird sehr gut angenommen. Besonders der große Tisch trägt wesentlich zur Kommunikation bei, "Einkaufen bei Freunden" ist ein gutes Schlagwort. Die Betreiber legen Wert auf größtmögliche Wertschätzung ihrer Kunden.
Projektzeitraum
2006 - 2007
Teilnahmejahr
2007