Kategorie
Soziale Dorferneuerung, Generationen
Träger
Stadtgemeine Gloggnitz
PLZ Ort
2640 Gloggnitz
Beschreibung
Die Gestaltung erfolgte barrierefrei und umfasst 3 Arbeitsplätze mit je 2 Besprechungsstühlen und einer großzügigen Warezone. Ein Infopoint mit Touchscreen, welcher von außen auch außerhalb der Öffnungszeiten bedienbar ist, enthält die wichtigsten Stadtinformationen (z.B. Stadtplan, Ärzte, Apotheke, öffentliche Einrichtungen etc.). Folgende Leistungen werden durch die Bürgerservicestelle angeboten : Meldewesen, Fundamt, Kassa, Sozialwesen, Nachweise, Wohnungswesen, Kartenverkauf etc. Für Angelegenheiten die Diskretion erfordern gibt es eigene Räumlichkeiten. Nach Ende der Öffnungszeit wird mit Hilfe einer mobilen Glastrennwand der Bürgerservicebereich abgetrennt und gesichert.
Bürgerbeteiligung
Bereits Ende 2001 gab es eine Information über die Stadtzeitung.Bei der Erarbeitung des Stadterneuerungskonzeptes war die Bürgerservicestelle ein vorrangiges Thema in der Arbeitsgruppe Ortsbild-Verkehr und wurde auch explizit als Leitziel im STERN-Konzept verankert. In der Beiratssitzung vom 02. 12. 2002 wurde das Projekt zur Umsetzung 2003 vorgeschlagen.
Auswirkungen auf die Lebensqualität
Die BürgerInnen von Gloggnitz haben ihre Stadtverwaltung endlich wieder im Zentrum - so wird die Erledigung der Amtswege erleichtert ! Durch die zentrale Lage und die helle, freundliche Atmosphäre hat sich die Bürgerservicestelle bereits zum Kommunikationspunkt entwickelt. Die GloggnitzerInnen sind froh und stolz, ein schönes und wieder gut erreichbares Stadtamt zu haben.
Projektzeitraum
2003 - 2003
Teilnahmejahr
2003