Kategorie
Bildung, Freizeit & Kultur
Träger
Arbeitsgemeinschaft Dorferneuerung Senftenberg
PLZ Ort
3541 Senftenberg
Beschreibung
Mit Beginn des Jahres 2002 wurden die ersten Empfangsmessungen für eine mögliche Richtfunkstrecke durchgeführt. Da die Tests auf der Ruine Senftenberg optimal verlieÂfen, wurde dort im Frühling eine provisorische Empfangs- und Sendestation errichtet. Seitdem bestreut der Internet-Funk das Kremstal bis Rehberg und die Ortskerne von Imbach und Senftenberg. Der klaglos verlaufende Testbetrieb wurde nur durch das Hochwasser und den woÂchenlangen Ausfall der StromversorÂgung auf der Ruine unterbrochen. Die Anbindung ans WVNet per perÂmanenten Internetzugang, e-Mail-Adressen und Speicherplatz für eine Homepage kostet bei Down-/Upload von max. 300/64 MBit 43 ⬠pro Monat bei 1 GB Datentransfer. Der Dorferneuerungsverein hebt einen Mitgliedsbeitrag von 5 ⬠und eine einmalige Anschlussgebühr von 70 ⬠ein - 50 ⬠werden reÂfundiert, falls der Nutzer ArbeitsÂstunden in den Verein einbringt. Das System soll nämlich zur VersorÂgung versteckter Ortsteile wie des Steinbachtales. der Altau und des Dorntales durch Relaissender erweiÂtert werden. Geplante Realisierungsschritte : Aufstellung einer Empfangs- und Senderantenne Aufstellung von Umsetzern (Accesspoints)Akquisition der User Präsentationen per Power Point
Bürgerbeteiligung
Präsentation und Bewusstseinsbildung Manuelle Arbeit bei Senderaufbauten, Hilfe bei Empfängerinstallationen
Auswirkungen auf die Lebensqualität
Schnelles, breitbandiges Internet für alle Haushalte, ohne Belastung des Telefons. Pilotprojekt für ganz Niederösterreich, kostenlose Kommunikation zwischen den Usern geringe Kosten für User, Amortisation bei der Gemeinde
Projektzeitraum
2003 - 2003
Teilnahmejahr
2003