Kategorie
Neue Dorf- und Stadtökonomie
Träger
Dorferneuerungsverein Gemeinde Lichtenegg
PLZ Ort
2813 Lichtenegg
Beschreibung
In der Gemeinde gibt es viele herausragende Selbstvermarkter, die ihre Qualitätsprodukte be diversen Märkten und Geschäften der Region angeboten haben. Die Bevölkerung musste also alle einzeln besuchen und ab Hof einkaufen. Deshalb wurden alle Selbstvermarkter vom DEV an einen runden Tisch gebeten, um eine Lösung zu finden. Ein Verkaufsraum konnte gefunden werden, und regelmäßig am letzten Freitag im Monat findet der Bauernmarkt statt. Ein großer Stammkundenkreis erfreut sich über ein breites Angebot. Mittlerweile kann man auch Kunden aus dem "fernen" Wr. Neustadt begrüßen.
Bürgerbeteiligung
In der Entwicklungsphase wurden sowohl die Direktvermarkter als auch Konsumenten eingebunden, um Wünsche und Angebot zusammenzuführen. Aber auch jetzt wird laufend der Bedarf erhoben und die Angebotspalette angepasst, sodass die Kundenzufriedenheit erhalten bleibt. Auch wird der Bauernmarkt über diverse Medien und Schaukästen gut beworben.
Auswirkungen auf die Lebensqualität
Produkte aus Lichtenegg können ohne weite Wegstrecken gekauft werden, wodurch den Zielen des Klimaschutzes Rechnung getragen werden kann. Aber auch die Produkte selbst haben nur wenige Kilometer "am Buckel", deren Frische und Qualität wird von den Kunden sehr geschätzt. Für die Landwirte stellt der Verkauf am Bauernmarkt eine Einkommens-Nebenquelle dar, schließlich ist die Erhaltung der landwirtschaftlichen Strukturen auch ein wichtiger Beitrag zum sozialen Netz des Ortes und zur Sicherstellung einer gepflegten Naturlandschaft.
Projektzeitraum
2004 - 2007
Teilnahmejahr
2007