Kategorie
Soziale Dorferneuerung, Generationen
Träger
Stadtgemeinde Baden
PLZ Ort
2500 Baden
Beschreibung
Der Verein BiondekBühne Baden betreut derzeit 34 Schauspiel- und Tanzgruppen mit Kindern und Jugendlichen, die über das Schuljahr theaterpädagogisch geführt werden und Aufführungen erarbeiten. Im eingerichteten integrativen Jugendtheaterprojekt begegneten sich ein Schuljahr lang Jugendliche im Alter von 13 16 Jahren, die zum Teil auch Migrationshintergrund aufwiesen. Gemeinsam wurde eine Stückvorlage eines in Baden ansässigen, türkisch/österreichischen Autors bearbeitet. Der Prozess der gegenseitigen Annäherung vollzog sich über die Auseinandersetzung mit der eigenen und fremden kulturellen Identität. Zusätzlich zu den Workshops fanden gemeinsam Aktivitäten statt. Im Rahmen eines Aufführungswochenendes präsentiert die Gruppe das selbst entwickelte Theaterstück, im Anschluss gab es ein bewegendes, aufrüttelndes Publikumsgespräch zur Thematik der Minderheitenzugehörigkeit.
Bürgerbeteiligung
Das Projekt zielte sowohl inhaltlich als auch methodisch auf Integration ab. Durch kontinuierliche wöchentliche gemeinsame Theaterarbeit mit Methoden der Theaterpädagogik, die Teamwork und gemeinschaftliche Verantwortung fördert, wurde ein integrativer Gruppenprozess initiiert. Die Auseinandersetzung Betroffener mit der eigenen Thematik und das Erkennen von Vorurteilen aus der Perspektive der anderen standen im Zentrum. Durch weitere Gastspiele wurde versucht, möglichst viele Jugendliche in Baden in die Integrationsthematik einzubeziehen.
Auswirkungen auf die Lebensqualität
Die Aufführungen des Stückes brachten die Auseinandersetzung mit der Thematik des Lebens in einer Minderheit. Die professionelle Performance trug wesentlich dazu bei, dass sich weitere Menschen mit Identität und gesellschaftlichen Zwängen beschäftigen.
Projektzeitraum
2009 - 2011
Teilnahmejahr
2011