Kategorie
Soziale Dorferneuerung, Generationen
Träger
Seniorenbund Ramsau
PLZ Ort
3172 Ramsau
Beschreibung
Anlässlich des von der Europäischen Union ausgerufenen Jahres des aktiven Alterns 2012 gestalteten die Ramsauer SeniorInnen gemeinsam mit Eltern, Kindern und Großeltern ein Fest der Generationen im Wald, an dem rund 80 Personen teilnahmen. Dabei erzählten die Alten unter dem Titel Als Pech noch Glück brachte vom ausgestorbenen Handwerk des Pechens - der Gewinnung von Harz aus Schwarzföhren. Als traditionelles Essen gab es auf offenem Feuer zubereiteten Holzknechtsterz. Die Kinder brachten im Gegenzug alte Pecherlieder, Tänze und Gedichte zur Aufführung. Aufgrund des großen Erfolges dieser ersten generationenübergreifenden Aktion wurde 2013 ein Folgeprojekt mit dem Titel Spiele unserer Kindheit durchgeführt, bei dem die SeniorInnen den Kindern in der Volksschule ihre früheren Lieblingsspiele vorstellten.
Bürgerbeteiligung
Das Projekt wurde von den Ramsauer SeniorInnen gemeinsam mit Kindern des Kindergartens und der Volksschule unter Mitwirkung von Eltern und Lehrpersonen gestaltet. Von beiden Aktionen wurde eine CD erstellt.
Auswirkungen auf die Lebensqualität
Durch das Projekt rücken die BewohnerInnen des Ortes mit ihren 19 aktiven Vereinen noch näher zusammen. Im Oktober 2013 wird Ramsau das Zertifikat Familienfreundliche Gemeinde verliehen. Für das Jahr 2014 ist bereits wieder ein generationenübergreifendes Projekt, diesmal zum Thema Wasser, im Entstehen.
Projektzeitraum
2012 - 2020
Teilnahmejahr
2013