Kategorie
Neue Dorf- und Stadtökonomie
Träger
Landentwicklung Schönbach
PLZ Ort
3633 Schönbach
Beschreibung
Die Landentwicklung Schönbach veranstaltet seit dem Jahr 2000 im 2 Jahresrhythmus den Europäischen Bauernmarkt. Ziel war die Präsentation der Produktpalette heimischer Bauern, aber auch bewusst zu machen, dass es in anderen europäischen Regionen ebenso Bauern gibt, die ihre Produkte direkt vermarkten. Diese überaus erfolgreiche uns sogar prämierte Veranstaltung wurde 2000 in Schönbach durchgeführt, und seit 2002 wird sie jährlich an verschiedenen Orten abgehalten (2008 wieder in Schönbach).
Bürgerbeteiligung
Ca. 30-40 Personen arbeiten ständig in der ARGE (gegründet 1995) mit, in der sich alle Altersschichten und Berufsgruppen wiederfinden. Bei Veranstaltungen werden durch die Einbindung aller Vereine in Schönbach bis zu 150 Personen mobilisiert bzw. motiviert.
Auswirkungen auf die Lebensqualität
Imageverbesserung der Gemeinde durch überregionale Veranstaltungen, Medienpräsenz, positiver Beitrag zu den Nächtigungszahlen, Erhöhung der tagestouristischen Auslastung in den Gaststätten sowie im Museumsbereich, Erhöhung der Wertschätzung und Sicherung von bestehenden Arbeitsplätzen, Erhöhung der Lebensqualität durch Zusammenarbeit mit allen Vereinen
Projektzeitraum
2006 - 2007
Teilnahmejahr
2007