Kategorie
Neue Dorf- und Stadtökonomie
Träger
Stadtgemeinde Wilhelmsburg / AG Naturraum
PLZ Ort
3150 Wilhelmsburg
Beschreibung
Auf einer Geländebrache am östlichen Traisenufer wird die Fläche von den Wilhelmsdorfer Bürgern im Zuge eines großen "Baumpflanzfestes" bepflanzt. Dabei werden alte Obstsorten des Mostviertels sowie einheimische Gehölze verwendet. Ein Lehrpfad soll den Menschen Sinnerlebnisse und Kulturgut des Mostviertels näherbringen (Mostweg). Gleichzeitig wird durch das Bepflanzen ein Beitrag für den Klimaschutz getätigt. Jede Wilhelmsburger Familie soll ihren "eigenen Baum" pflanzen. Damit soll eine Sensibilisierung für Natur, für die eigene Identität, zur Region geschaffen werden und durch gemeinsame Aktivitäten (Baumpflanzfest, Betreuung der Pflanzen, Erntefest,...) ein Beitrag zur besseren Kommunikation erreicht werden. Eingebettet ist dieses Projekt in das neue Positionierungskonzept Wilhelmsburg.
Projektzeitraum
-
Teilnahmejahr
2007