Videoreihe: Bürgernähe durch Digitalisierung
Bürgernähe ist der Schlüssel, um Menschen zu erreichen und um somit mehr Unterstützung im Verein zu erfahren. Bürgernähe erzeugt ein angenehmes und positives Gefühl der Sache gegenüber – in unserem Fall der Dorferneuerung. Deshalb haben wir uns vorgenommen, Tipps und Tricks zur Herstellung von Bürgernähe durch digitale Anwendungen zu geben. In der ersten Videoreihe werden Videokonferenztools als Lösung vorgestellt. In dieser Videoreihe erfahren Sie alle Vorteile von Videokonferenz-Anwendungen für Ihren Verein.
Link zur Videoreihe "Bürgernähe durch Digitalisierung"
Sie sind interessiert und möchten ein erstes Kennenlerngespräch mit uns führen? Klicken Sie auf den Button "Gesprächstermin vereinbaren" und teilen Sie uns Ihren Namen und Ihre Telefonnummer mit. Wir melden uns verlässlich bei Ihnen.
Virtuelle Exkursion: Miniladen mit digitalem Bezahlsystem
Der Minladen in Stephanshart (Gemeinde Ardagger, Bez. Amstetten) ist ein Pilotprojekt. Für dieses wurde ein eigenes System entwickelt das es ermöglicht, einen Laden ohne Personal 24 Stunden geöffnet zu halten. Regionale Produkte von Produzentinnen und Produzenten im Umland können so einfach gemeinsam vermarktet und ein Nahversorger im Ortskern gesichert werden. Die Errichtung derartiger Läden incl. Bezahlystem werden nun vom Land Niederösterreich im Zuge der Landesaktionen Dorf- und Stadterneuerung gefördert.
Hirnforscher Gerald Hüther: Soziales Miteinander & Soziale Verantwortung
Anlässlich eines Webinars zum Thema Soziales Leben unterhielt sich die Geschäftsführerin der NÖ.Regional, Christine Lechner, mit dem renommierten Hirnforscher, DDr. Gerald Hüther, über den Wert des sozialen Miteinanders, von Beteiligung, über die Rolle von Gemeinde und Gemeinschaft und wie wichtig es ist, Input von anders Denkenden zuzulassen.
Einblick in die Praxis: Stadterneuerung & Stadterneuerung XL
Die Landesaktion NÖ Stadterneuerung ist eine sehr erfolgreiche Förderschiene. Die Stadtgemeinde Melk hat dadurch bereits viele spannende Projekte umgesetzt - und ist eine von zwei Pilotgemeinden, die aktuell den völlig neuen Prozess "Stadterneuerung XL" umsetzen. Bürgermeister Partick Strobl gibt Einblick in seine Erfahrungen und seine Beweggründe.
Landesförderaktion "NÖ Dorferneuerung"
Was kann man im Rahmen der Landesförderaktion "NÖ Dorferneuerung" fördern lassen? Welche Voraussetzungen sind nötig? Wie ist der Ablauf? Und wer hilft mir bei allem? Auf all diese Fragen gibt das Erklärvideo eine Antwort. Auf die letzte - wer unterstützt mich, berät mich und begleitet mich - die Antwort gleich hier: die RegionalberaterInnen der NÖ.Regional.
Landesaktion "NÖ Stadterneuerung"
Was kann man im Rahmen der Landesförderaktion "NÖ Stadterneuerung" fördern lassen? Welche Voraussetzungen sind nötig? Wie ist der Ablauf? Und wer hilft mir bei alldem? Auf all diese Fragen gibt das Erklärvideo eine Antwort.
Landesförderaktion "NÖ Gemeinde21"
Was kann man im Rahmen der Landesförderaktion "NÖ Gemeinde21" fördern lassen? Welche Voraussetzungen sind nötig? Wie ist der Ablauf? Und wer hilft mir bei allem? Auf all diese Fragen gibt das Erklärvideo eine Antwort.